Einen schönen guten Tag,
Sie lesen Ausgabe 3.2023 des Newsletters von LP.PRO – dem Fachmedium für die Hochtechnologiefelder der Lasertechnik und Photonik.
Eine informative Lektüre wünscht Ihnen Ihr Dr. Matthias Gerlach und das Team von LP.PRO
|
 |
|
Optische Pinzette für die Infektionsforschung
Kommt ein Virus in Kontakt mit einer Zelle, muss dieser für einen Befall die Zellmembran durchdringen. Forscher haben diesen Vorgang modelliert, indem sie kleine Partikel mit einer Laserpinzette an eine Membranblase führten.
weiterlesen |
 |
|
- Anzeige -
FLC-Visier-Minilaser mit kompakter Struktur
FLC-Minilaser sind Lasermodule mit verschiedenen Monomode-Wellenlängen (450nm, 520nm, 635nm, 650nm, 780nm und 850nm), unterschiedlichen Ausgangsleistungen (≤0,4 mW; ≤1,0 mW; ≤5,0 mW) und kompakten Gehäusen (Φ3.3x8.0mm; Φ3.85x8.5mm; Φ4x8.5mm; Φ4x10mm; Φ6x12mm). Aufgrund ihres geringen Stromverbrauchs eignen sie sich perfekt für verschiedene Anwendungen: Laserpositionierung, Laserausrichtung, Laserzielgeräte und Laserscannen.
weiterlesen |
 |
|
Polytec feiert 100. Geburtstag ihres Firmengründers
Zu diesem Anlass blickt Polytec auf das Unternehmerleben ihres Gründers Heinz G. Lossau zurück, der schon früh das Potenzial von Lasern für die Messtechnik erkannte.
weiterlesen |
 |
|
Laser 2000 geht Partnerschaft mit Modulight ein
Mit dem neuen Partner möchte Laser 2000 die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Applikationen und Subsystemen besser bedienen.
weiterlesen |
 |
|
Auszeichnung für langjährigen Optikdesigner
Für seine Leistungen im Optikdesign bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Zeiss, erhielt Willi Ulrich, der inzwischen im Ruhestand ist, den von der SPIE verliehenen Rudolf and Hilda Kingslake Award in Optical Design.
weiterlesen |
 |
|
Workshop: Laserbearbeitung in der Elektromobilität
Die LaserEMobility-Sparte der Italienischen Vereinigung für Produktionstechnik (AITeM) lädt zu ihrem diesjährigen Workshop am 13. und 14. März nach Mailand ein.
weiterlesen |
 |
|
LP.PRO – aktuelle Ausgabe
Photonikapplikationen in der Automobilindustrie · zerstörungsfreie, optische Schichtdickenmessung für die Fahrzeugtechnik · 3-D-Inspektion an Bremsscheiben · Analyse des Bauteilverzugs an 3-D-gedruckten Endoprothesen · hochpräzise Differenzinterferometrie in der Fertigung
weiterlesen |
 |
|
Aktuelle LP.PRO-Termine
13. - 14. März 2023 LaserEMobility Workshop, Mailand 29. - 30. März 2023 W3+FAIR, Wetzlar 17. - 21. April 2023 Hannover Messe, Hannover 26. - 27. April 2023 7. UKP Workshop, Aachen 07. - 12. Mai 2023 CLEO, San Jose/USA
|
|