Einen schönen guten Tag,
Sie lesen Ausgabe 4.2023 des Newsletters von LP.PRO – dem Fachmedium für die Hochtechnologiefelder der Lasertechnik und Photonik.
Eine informative Lektüre wünscht Ihnen Ihr Dr. Matthias Gerlach und das Team von LP.PRO
|
 |
|
Laserbeschichtung reduziert Bremsstaub gemäß Euro 7
Erstmals legt die EU-Kommission ab 2025 Grenzwerte für die Staubemssion von Kfz-Bremssystemen fest. Ein serienreifes Laserverfahren für eine Hartstoffbeschichtung von Bremsscheiben soll die Feinstaubentwicklung beim Bremsen damit weit unter den Grenzwert drücken.
weiterlesen |
 |
|
- Anzeige -
Verchromte Kunststoffteile mit Laser veredeln
Heinze Kunststofftechnik produziert und galvanisiert Kunststoffbauteile u.a. für Automotive, Telekommunikation und Sanitär. Ein Lasermarkierer von Bluhm Systeme unterstützt bei der Veredelung der verchromten Produkte. Denn in Folge der Galvanisierung entsteht eine absolut glatte Oberfläche, die vor der Einfärbung erst wieder aufgeraut werden muss.
weiterlesen |
 |
|
Optische Kohärenztomografie: Neue VDI/VDE-Richtlinie
OCT wurde bisher noch nicht allgemeingültig beschrieben und standardisiert. In einem ersten Schritt wurden nun Begriffe und Messverfahren für Leistungskenngrößen definiert und typische Verfahrensvarianten spezifiziert.
weiterlesen |
 |
|
- Anzeige -
World’s smallest industrial USB3 cameras
New models in our subminiature camera range, designed for the smallest possible form factor and weight, will be available shortly. Sensor options include 5 MP Global and 19 MP Rolling Shutter versions, all with USB3 interface, digital IOs, and M12 mount. In addition, super-sensitive rolling shutter versions with Sony Starvis 2 sensors are available.
weiterlesen |
 |
|
W3+ Fair Wetzlar: Zwei Tage Innovation, Inspiration und Networking
Neben der Ausstellung bot die Netzwerkmesse in diesem Jahr eine Begleitkonferenz, Sonderflächen und ein Rahmenprogramm. Der Anteil an Ausstellern aus dem Ausland erreichte einen neuen Rekord.
weiterlesen |
 |
|
Lars Mechold übernimmt Vorsitz in Normengremium
Der technische Leiter bei Laser Components, Dr. Lars Mechold, wird Chairman des Normengremiums CEN/TC 123 ‚Laser und Photonik‘, dessen Zuständigkeit in der Ausarbeitung europäischer Normen auf diesen Gebieten liegt.
weiterlesen |
 |
|
Kimsoptec wird Instrument Systems Korea
Der koreanische Hersteller von Displaymesssystemen firmiert nach der Übernahme durch Instrument Systems im vergangenen Jahr nun unter neuem Namen.
weiterlesen |
 |
|
LP.PRO – aktuelle Ausgabe
Multistrahllaseroptik in der Batteriefertigung · verchromte Kunststoffteile kennzeichnen · Bildverarbeitungslösungen für Sytemintegratoren · optisches Monitoring an kritischen Strukturen · High-Purity-Reinigung in der Optikproduktion
weiterlesen |
 |
|
Aktuelle LP.PRO-Termine
17. - 21. April 2023 Hannover Messe, Hannover 26. - 27. April 2023 7. UKP Workshop, Aachen 07. - 12. Mai 2023 CLEO, San Jose/USA 27. - 30. Junii 2023 Laser World of Photonics, München
|
|