 |
Zweikanaliger induktiver Positionssensor
Der Frontend-Chip iC-GI22 von iC-Haus eignet sich zum Auswerten induktiver Winkelgeber. Er beinhaltet zwei unabhängige Kanäle mit Kabeltreiber, die konditionierte 1-V-Sinus/Kosinus-Signale ausgeben.
weiterlesen |
 |
- Anzeige -
Neue Taupunktspiegel-Hygrometer
Die beiden Präzisionshygrometer Michell S8000 und S8000 RS von Process Sensing Technologies ermöglichen eine direkte Messung von Taupunkt, Temperatur und Druck unter der Umgebungstemperatur. Die kompakten und in sich geschlossenen Geräte eignen sich sowohl für Industrie- als auch für Laboranwendungen.
weiterlesen |
 |
Ultrakleine Drucksensoren für Aerodynamik
Der Ultraminiatur-Druckaufnehmer von Sensorade ist laut Anbieter einer der weltweit kleinsten. Er kann beispielsweise bei Windtunneln, Windturbinen, Turbomaschinen oder Turboladern eingesetzt werden.
weiterlesen |
 |
- Anzeige -
Jetzt Origin/OriginPro 2024b kennenlernen!
Entdecken Sie mit ADDITIVE die grenzenlosen Möglichkeiten der Software Origin/OriginPro – von der Analyse großer Datensätze über Visualisierungen bis hin zu automatisierbaren Reports. Überzeugen Sie sich von der neuen Version und bringen Sie Licht in Ihre Datenanalyse. Alles über Origin/OriginPro 2024b jetzt hier erfahren!
weiterlesen |
 |
Strahlteilerdetektor im Strombetrieb
Mit dem LIM‐082 bietet Infratec einen Strahlteilerdetektor im Strombetrieb an – im TO39‐Gehäuse. In das neuste Modell der Pyromid‐Serie ist ein Operationsverstärker integriert.
weiterlesen |
 |
- Anzeige -
NVH, Schwingung und Bauteilakustik berührungsfrei in-line prüfen?
Mit der optischen Schwingungsmessung der Industrie-Vibrometer von Polytec erreichen Sie laserpräzise Gut-Schlecht-Entscheidungen in der Fertigung. Laservibrometer prüfen Bauteile berührungslos und volldigital bis in den MHz-Bereich: Für eine hohe Ausbringung und kurze Durchlaufzeiten dank 100%iger Zuverlässigkeit in der Qualitätskontrolle.
weiterlesen |
 |
Inline-NDIR-Gassensoren
Kompakte MicroFlow-Sensoren mit Zehnpunkt-Linearisierung arbeiten besonders genau und zuverlässig. Außerdem sollen sie einfach in der Handhabung und schnell in Applikationen integrierbar sein.
weiterlesen |
 |
- Anzeige -
BESSER ALS ULTRASCHALL:
Die Zukunft ist Radar
Der sehr kompakte Radarsensor RADARCONT® RU4SR von ACS Control-System GmbH zur kontinuierlichen Füllstandsmessung in Flüssigkeiten besticht durch seine kleine Bauweise und durch seinen äußerst genauen Messpunkt dank 122-GHz-Technologie und ist unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und Temperaturschwankungen.
weiterlesen |
 |
Wasserstoff sicher und effizient nutzen
Gassensorik für Wasserstoff von Angst+Pfister: Dank hoher Empfindlichkeit und Selektivität soll sie Echtzeitüberwachungen und schnelles Reagieren auf potenzielle Lecks ermöglichen.
weiterlesen |
 |
Plattformen für drahtlose Sensorik
Zwei Plug&Play-Sensorplattformen sollen Entwickler dabei helfen, Konzeptideen für drahtlose Sensorik sowie für Radarsensorik schnell zu testen und zu validieren.
weiterlesen |
 |
Präzise und zuverlässige Encoder
Kapazitive Absolutencoder sind für extreme Einsatzumgebungen konzipiert – beispielsweise im Schwermaschinenbau. Interessant ist auchh eine lagerähnliche Installationsoption.
weiterlesen |
 |
Drehmomente hochgenau erfassen
Drehmomentsensoren mit Messbereichen ab 0,05 Nm und bis 10 kNm erreicht laut Anbieter eine Genauigkeit von 0,03 %, eine Auflösung von 0,01 % sowie eine sichere Überlast von 500 %.
weiterlesen |
 |
IR-Kamera mit neuer Mikroskopoptik
Dank der Mikroskopoptik MO2X mit Zweifach-Vergrößerung kann die Optris-Infrarotkamera PI 640i jetzt auch IR-Bilder komplexer Strukturen aufnehmen.
weiterlesen |
 |
Vielseitige Differenzdruck-Sensoren
Kleinste Differenzdrücke im HLK- und Reinraum-Umfeld messen: Die Messaufnehmer bieten unter anderem bis zu acht umschaltbare uni- und bidirektionale Druckbereiche zwischen 25 und 25.000 Pa.
weiterlesen |
 |
mpk 4.0 – aktuelle Ausgabe
Inspektionssysteme – welcher Antrieb ist der richtige?; Halbleiterrelais und ihre Vorteile für den IC-Test; rechtskonforme IT- und OT-Sicherheit; produktiver mit längeren Standzeiten; Präzisionspotenziometer – Mängel Fehlanzeige; volle Transparenz im Gärprozess
weiterlesen |
 |
Aktuelle mpk-4.0-Termine
10.-14- Juni 2024 Achema Frankfurt 11.-13. Juni 2024 Sensor+Test Nürnberg 11.-13. Juni 2024 PCIM Nürnberg 26.-27. Juni 2024 all about automation Straubing
|