Sie erhalten unsere Ausgabe 02.2025 des Newsletters von LP.PRO – dem Fachmedium für die Hochtechnologiefelder der Lasertechnik und Photonik.
Eine informative Lektüre wünscht Ihnen Ihr Dr. Matthias Gerlach und das Team von LP.PRO
Neue Teststrecke für die Quantenkommunikation
Eine quantenoptische Übertragungsstrecke mit einer Länge von 20 Kilometern verbindet ab sofort zwei Labore auf dem Campus des KIT. Neben der Grundlagenforschung soll die Teststrecke vor allem dazu beitragen, Quantenkommunikationstechnologien anwendungsorientiert zu entwickeln.
Vor allem bei Kindern können Mikrolinsen auf Brillengläsern dazu beitragen, dem Fortschreiten von Kurzsichtigkeit entgegenzuwirken. Fraunhofer-Forschende haben nun eine laserbasierte Methode entwickelt, um Mikrolinsen kostengünstiger und hochindividuell auf Brillengläser aus Kunststoff zu fertigen.
Wechsel im Management von Blackbird Robotersysteme
Dr. Rüdiger Brockmann ist neuer Geschäftsführer beim Hersteller von Remote-Laserschweißlösungen für die Automobilindustrie und andere Branchen. Brockmann ist nicht nur erfahrener Manager, sondern verfügt als promovierter Physik- und Maschinenbauingenieur über ein hohes Maß an Fachwissen.
Erster Walk-Through-Scanner am Flughafen Frankfurt
Nur durchlaufen und nicht mehr an einer Position verharren – diesen Komfort bietet der neue Walk-Through-Scanner von Rohde & Schwarz, der nach einer Testphase nun für den Dauereinsatz zugelassen wurde. Zunächst wird er am Terminal 1 des Flughafens Frankfurt eingesetzt.
Eine Detektionsempfindlichkeit im Bereich des Photonenzählens verspricht die neue Wissenschaftskamera von Excelitas Technologies. Neben einem extrem niedrigen Ausleserauschen verfügt das Gerät über eine faseroptische Highspeed-Schnittstelle zur Datenübertragung mit bis zu 4,9 GByte/s.
Als Standardmodell oder als OEM-Ausführung im Edelstahlgehäuse ist das neue Spektrometer von Avantes erhältlich. Es bietet unter anderem höhere Empfindlichkeit und eine verringerte Bildverzögerung, die laut Hersteller gegenüber dem Vorgängermodell auf bis zu einem Zehntel reduziert wurde.