03.2025

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Sie erhalten Ausgabe 03.2025 des Newsletters von mpk 4.0
– dem Fachmedium für Datenerfassung, -verarbeitung und -kommunikation im Industrial IoT.

Eine informative Lektüre wünscht Ihnen
Ihr
Dr. Matthias Gerlach und das Team von mpk 4.0.

Studie: Herausforderungen und Chancen für die deutsche Sensorik

Deutschland verfügt über eine starke Sensorikbranche. Eine jetzt veröffentlichte Studie von AMA und VDI liefert einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Trends der Sensortechnologien. Doch die Konkurrenz aus Asien ist groß und überholt zunehmend die Innovationen Europas.

weiterlesen
- Anzeige -

24V DC-USV mit LiFePO4-Batterietechnologie

Schützen Sie Ihre 24V DC-Anwendung vor Ausfallzeiten und Datenverlust bei Stromausfall, Spannungseinbruch oder Flicker! Die Notstromversorgung BICKER UPSI-2412DP3 mit integrierter LiFePO4-Hochleistungsbatterie gewährleistet jederzeit die unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherheitsrelevanter Systeme. Mit bis zu 6.000 Vollzyklen überzeugt die USV-Lösung zudem mit einer vielfach längeren Lebensdauer im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien.

weiterlesen

Mit Industrie 4.0 zum Rüstprozess 2.0

Die Entwicklung eines digitalen Assistenten für Rüstprozesse ist das Ziel eines Gemeinschaftsprojekts. Der Assistent soll Mitarbeitende mittels KI und erweiterter Realität in Echtzeit unterstützen. Die modulare Software soll sich zudem auf verschiedenste Branchen anpassen lassen.

weiterlesen
- Anzeige -

Robotertaugliche Industrial Gigabit Ethernet Kabel

Die robotertaugliche CATLine CAT 7A RT Leitung von SAB Bröckskes eignet sich für den Einsatz unter rauen, industriellen Bedingungen, z.B. bei hohen Temperaturen, Verunreinigungen mit Ölen und aggressiven Chemikalien. Die temperaturbeständige Variante kann bei Temperaturen von -90°C bis +180°C eingesetzt werden.

weiterlesen

Allengra erweitert Produktion in Rumänien

Eine stetig wachsende Marktnachfrage führte beim Spezialisten für Ultraschalldurchflussmesser zu der Entscheidung, in ein neues Produktionswerk in Rumänien zu investieren. Mit Industrie-4.0-Technologien ausgestattet, sollen die hochmodernen Produktionlinien Ende 2026 in Betrieb gehen.

weiterlesen

Industrie 4.0: DACH-Region könnte den Anschluss verpassen

Der Digitalisierungsgrad in der Industrie steigt weiterhin weltweit. Laut einer Studie auf Grundlage einer Befragung bauen China und die USA ihren Vorsprung gegenüber der DACH-Region jedoch weiter aus. Nach Meinung der Verfasser muss die digitale Transformation priorisiert und beschleunigt werden.

weiterlesen

Inova Semiconductors mit neuem Hauptsitz

Mit dem Umzug in den neuen Unternehmenssitz in München verdoppelt der Fabless-Halbleiterhersteller seine Bürofläche. Zeitgleich arbeitet das Unternehmen intensiv an einer zukunftsweisenden Technologie für die Kommunikation von Sensoren in Fahrzeugen.

weiterlesen

Siemens erweitert Industrial Copilot für die Instanthaltung

Die auf genererativer KI basierende Suite von Copiloten für die Fertigungs- und Prozessindustrie wird nun für den Einsatz in der vorausschauenden Instanthaltung erweitert. Der intelligente und integrierte Ansatz zur Wartung ist ein weiteres Werkzeug für die digitale Transformation.

weiterlesen

mpk 4.0 – aktuelle Ausgabe

Titelstory: Single-Pair Ethernet (SPE) verspricht eine kompakte Lösung, um industrielle Daten schnell, durchgängig und über weite Strecken zu kommunizieren; Standpunkt: Vernetzung, Datensicherheit und Echtzeitanalysen in der Produktion; Mobilfunkinfrastuktur: Effizienzgewinn mit Open RAN; Prozesskontrolle: Präzise Multiturn-Potentiometer in Maschinen zur Kunststoffverarbeitung; Sensorik: Messaufnehmer in der Hebetechnik und im Materialtransport; Messtechnik: Durchflussmessgeräte für den Single Use in der Biotechnologie

weiterlesen

Aktuelle mpk 4.0 - Termine

31. März - 04. April 2025 Hannover Messe Hannover
09. April 2025 Meorga Leverkusen
06. - 08. Mai 2025 Sensor+Test Nürnberg
06. - 09. Mai 2025 Control Stuttgart

Verlag
Felchner Medien GmbH
Alte Steige 26
87600 Kaufbeuren
Herausgeber
Dipl.-Kfm. Mark-Oliver Felchner
Tel. +49 8341 96617-81
mof@felchner-medien.de

Redaktion
Dr. Matthias Laasch
Dr. Matthias Gerlach
Tel +49 8341 96617-88
redaktion@felchner-medien.de

Anzeigen
Christoph Gehr
Tel. +49 8341 96617-85
cg@felchner-medien.de

Rechtliches
vom Newsletter abmelden
Datenschutz
Impressum